Aktuelles in derLandesgruppe WestfalenDer Webmaster trägt nur die Dinge ein, die er zur Veröffentlichung erhält -sollten in den erhaltenen Informationen Fehler sein - so bitte so bitte ichum entsprechende Nachricht.
_____________________November 202008.11.2020Landesgruppen Rassehund Ausstellung
in der Gruppe Boxer-Klub Ahlen_____________________Liebe Mitglieder der Landesgruppe Westfalen,der BK- Sponsor Royal Canin lädt am Donnerstag, den 30. Juli 2020
um 18:00 Uhr exklusiv alle Mitglieder des BK zu einem digitalen
Züchtertreffen mit einem kostenlosen Vortrag zur Geburt und
Welpenversorgung ein. Anschließend findet eine Fragestunde zur
Ernährung unserer Boxer statt.Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter:
Wir freuen uns, Ihnen diese Information für Ihre interessiertenMitglieder Ihrer Gruppen weitergeben zu dürfen.Mit freundlichen GrüßenVorstand der Landesgruppe XII Westfalen__________________________________________
Zur Info auf das Bild klicken
Hinweis:
Denken Sie daran Ihr örtliches Gesundheits- / oder Ordnungsamt nach
den für Sie geltenden Anweisungen zu fragen.
Nichtbeachtung kann teuer werden !
Informationen zum Lockdown - Umkreis - was - usw.
...... blebt alle gesund......Inhalt Aktuelles BK Homepage- für die Info auf das Bild klicken -
- INFORMATIONEN AUS DEM AUSSTELLUNGSWESENvom 16. Juni 2020- FCI EMPFEHLUNGEN FÜR PRÜFUNGENvom 14. Juni 2020
Diese Infromation wurde von der LAW Mareike Loges an die
Gruppenausbildungswarte weitergegeben.
Bei allen Aktionen wichtig - BK / FCI geben Empfehlungen -
zuständig ist jedoch immer das örtliche Ordnung- / Gesundheitsamt!_____________________Wiederaufnahme des ÜbungsbetriebesKLICK auf das Bild um die BK-Info abzurufen
Info ist an die Gruppen per E-Mail versandt_____________________Corona Erleichterungen der Landesregierung ...KLICK auf das Bild um auf die Homepage zu gelangen...Hier der Auszug .......
Ab Donnerstag (7. Mai 2020) ist der Sport- und Trainingsbetriebim kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt – sofernder Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oderim öffentlichen Raum stattfindet.
Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltungstrikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewähr-leitstet sein.Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemein-schaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zudem sind Zuschau-erbesuche vorerst untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist je-doch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachseneBegleitperson zulässig.Von der Homepage des Landes NRW
Anmerkung: Die Gruppen sollten sicherheitshalber wegen evtl.
individueller Gegebenheiten "Ihre" Kommune kontaktieren.Püfungen und Veranstaltungen bleiben lt. der Anweisung des BKnoch bis zum 30. Mai 2020 verboten._____________________Wir sind nicht Österreich
.... bei uns gelten ....._____________________Absage des Termins für die LG Ausstellung
in der Gruppe Lengerich
Der Termin fällt in 2020 wegen Corona aus und
ist neu terminiert auf den 6. Juni 2021.
Danke für das Verständnis_____________________
Die LAWin der LG Westfalen informiert, dass die Qualifikations-prüfung der LG Westfalen Anfang Mai in der Gruppe Rheine ausgegebenen Umständen leider ausfällt. Ebenfalls wird der Landes-gruppen-Pokalkampf Anfang September auch ausgesetzt. FürAnfang September ist eine LAP IGP in Planung.Das Seminar mit Benjamin Klöck Ende Juni wird aktuell noch diskutiert.Hoffen wir, dass wir bald wieder unserem schönen Hobby nach-gehen können.Bleiben Sie Gesund,Mareike LogesLAWin LG Westfalen
_____________________Aktuelle Situation zur Corona Krise
_____________________
27. März 2020 ( Termin fällt aus ! )Hauptversammlung der Landesgruppe XII Westfalen
die Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen CORONA
Situation abgesagt und wird terminlich verschoben.Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Landhaus Heitmann
Gütersloher Straße 63
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel. 0 52 45 - 88 230______________________September 2020_____________________
06. September 2020
Landesgruppen Pokalkamp
der LG XII Westfalen
LR a.D.: Udo Herrmann
ausführende Gruppe: 01 Ahlen
Startgebühr pro Team 15,00 €______________________Februar 2020_____________________
15. + 16. Februar 2020C - Lehrgang / Helferlehrgang
mit LR Uwe Horst / Alexander BarthelGruppe: Herford - Bad Salzuflen
Beginn für die angemeldeten Teilnehmer
Samstag: 9:30 Uhr______________________Januar 2020____________________________________________
12. Januar 2020
Kynologisches Seminar 20201. Thema"Leergebliebene Verpaarungen und kleine Würfe - Ursachen und Vermeidung."
Referentin: Frau Dr. Carola Möhrke, Dortmund
2. Thema
"HD, Spondylose und andere wichtige Themen" -"Neues und Wissenswertes für Züchter und Hundesportler".Referentin: Frau Dr. Silke Viefhues aus AhlenVeranstaltungsort: Hotel Haus Quante, Walstedder Str. 178, 59227 Ahlen
Beginn: Sonntag, 12. Januar 2020, 10:00 Uhr
Anmeldung dringend erforderlich unter:
E-Mail ingegerwin@t-online.deFax 05401/346145______________________
31. Januar 2020
Treffen der Gruppenausbildungswartewo: Gruppe Gütersloh
Beginn: 18:30 Uhr
Anmeldung bei LAW Mareike Loges erforderlich______________________Archiv 2019______________________November 2019______________________17. November 2019Qualifikationsprüfung LG Westfalen
in der Gruppe Boxer-Klub Brackwede
Die Teilnehmer ab Bildmitte nach links: Thorsten, Herbert, Kirsten, Stephan und
Mareike sowie die Offiziellen: von links PL Bernhard, LR Bettina Matthews, Helfer
Christian und Chries und ganz rechts Fährtenleger: KlausFolgende Teams starteten: Ergebnis> Mareike Loges mit Bandit v. Zerina
Gruppe Heepen-Bielefeld / Westfalen Hund krank> Kirsten Emontz mit Rufus v. Hafen
Gruppe Gütersloh / Westfalen 90 - 82 - 91a 263
> Stephan Trampe mit Pirat v. Löter
Gruppe Beckum / Westfalen 88 - 81 - 81a 250
> Thorsten Kuper mit Fox v. Westerwald Juwel
Gruppe Göttingen / Niedersachsen 97 - 90 - 93a 280
> Herbert Ploschlod mit Enox v.d. Zella
Gruppe Bottrop / Rhein-Ruhr 95 - 87 - 86a 268Leistungsrichterin: Bettina Matthews
Prüfungsleiter: Bernhard HeidmeierFährtenleger: Klaus-Dieter WüppingSchutzdiensthelfer: Christian HoverChris Lappeauf dem Vereinsgelände desBoxer-Klub Gruppe BielefeldDuisburger Str. 12, Bielefeld
Allen Startern viel Glück und Erfolg______________________Oktober 2019______________________25. bis 27. Oktober 2019Deutsche Meisterschaft IFG 2019Gruppe Magdeburgist zu Ende, herzlichen Dank an die Gruppe Magdeburg,die diese Veranstaltung toll organisiert und ausgerichtet hat.
Unsere Teilnehmerin aus Westfalen:
- Marion Bräucker mit Fleur v. Henkersteg
1. Quali 100 - 2. Quali 99 - LAP 90 - DM IFH 87 (Platz 12)
Marion Bräucker mit den Fährtenlegern - Steffi / Klaus & Klaus und denSchlachtenbummlern aus Westfalen, von denen leider beim Fotografiereneinige fehlten :-)Bei sehr anspruchsvollem Gelände, nicht optimalen Witterungsbedin-gungen zeigten alle Boxer Suchbereitschaft, hatten dann aber leider Pech.(von 40 Teilnehmern erreichten die Punkte 19 Teilnehmer / 21 Teil-nehmer hatten wie gesagt Pech und die Fährtenarbeit wurde abgebrochen)
Ein separater Bericht erfolgt den Boxer-Klub E.V. Sitz München im Boxer-Blatt______________________
Sonntag, 13. Okt. 2019
Ernennung zur Leistungsrichterin im BK
Frau Mareike Loges - LG XII Westfalen
in der Gruppe Heepen - Bielefeld
Mareike mit Cornell Puls und Stefan Michel
Wir gratulieren unserer neuen Leistungsrichterin Mareike und ''
wünschen Ihr für dieses Amt immer das richtige Augenmaß und
weiterhin viel Spaß im Hundesport mit "unseren" Boxern.______________________Sonntag, 13. Okt. 2019 DM IGP 2019
ist zu Ende - Herzlichen Glückwunsch an alle
Teilnehmer besonders aber an die Platzierten
Platz 1 Deutscher Meister - Maik SchubertHunter v. Hollermorgen 289 PunktePlatz 2 Sandra LöselDJ v.d. kleinen Hexe 287 PunktePlatz 3 Walter FiechterFayola v. Cujo 286 Punkte
unsere Westfalen erreichten:
Platz 8 Kathrin HeldtHelge v. Wümminger Hof 279 Punkte
Platz 36 Mareike Loges
Bandit v. Zerina 242 PunkteDa wo Ihr sportlich steht ist sportlich grandios und das
muss man erst einmal schaffen ! Weiter so ....
zur Egebnisliste der DM IGP 2019
12. + 13. Oktober 2019Deutsche Meisterschaft IGP 2019
Wir wünschen allen Startern der DM IGP 2019
besonders aber unseren beiden Westfälinnen
viel Glück und Erfolg
Unsere Teilnehmer aus Westfalen:
- Kathrin Heldt mit Helge v. Wümminger Hof
- Mareike Loges mit Bandit v. Zerina
Kathrin Heldt, Mareike Loges, Fährtenlegerin Steffi Hanning
Wir wünschen den allen Startern viel Erfolg.
______________________September 2019______________________
Sonntag, 29. September 2019Landesgruppen-Ausscheidungs-Prüfungen Fährtenhunde
(LAP IFH)
Die Teilnehmer der Landesgruppe XII Westfalen
- Marion Bräucker Gruppe Lengerich
- Kirsten Emontz Gruppe Gütersloh
starten in der Gruppe Lünen LG Rhein-Ruhr
LR: Cornell Puls
Wir wünschen den beiden Startern viel Erfolg
zum Bericht der LAP IFH 2019______________________6. September 2019- Gründung der Gruppe Heessen in der LG XII Westfalen
Name: Boxer-Klub Heessen in der LG XII Westfalen
Nummer der Gruppe in der Landesgruppe: 19
1. Vorsitzende: Sabrina Schade
2. Vorsitzende: Alexandra Schade
Schriftführerin: Doris Schubert
Kassierer: Oliver Schade
Ausbildungswart: Kai-Uwe Deledda
Zuchtwart/ -in: durch Landesgruppe
Die Gruppe
Die Landesgruppe wünscht der neuen Gruppe Heessen viel und
langjährigen Erfolg.
______________________Samstag, 14. September 2019
Sonntag, 15. September 2019
Muliplikatorenlehrgang A + B
mit Leistungsrichter Gerd Fricke
Gruppe Gütersloh e.V
Beginn: 9:00 Uhr
Anfahrt über Google Routenplaner____________________________________________August 2019______________________24. bis 25 August 2019
Qualifikationsprüfung in der Gruppe Lippstadt
Leistungsrichter: Ingolf Roskosch
Prüfungsleiter: Bernhard Heidmeier
Fährtenleger: Doreen Kacziela und Klaus BräuckerSchutzdiensthelfer: 1. Teil Jonas Engels / 2. Teil Alexander Barthel______________________Samstag, 24. August 2019 Fährte
- Ansatz des 1. Hundes um 9:30 Uhr
Sonntag, 25. August 2019 Unterordnung / Schutzdienst
- Beginn Unterordnung um 9:00 Uhr
Teilnehmer:1. Stephan Trampe & Pirat vom Löter
(Landesgruppe Westfalen / Gruppe Beckum)2. Alexander Klasen & Nero vom Weiten Land
(Landesgruppe Westfalen / Gruppe Hamm)3. Mareike Loges & Bandit von Zerina
(Landesgruppe Westfalen / Gruppe Heepen Bielefeld)4. Andre Döring & Joco vom Buldergeist
(Landesgruppe Hessen / Gruppe Kassel)5. Regina Ziegler & Mikai vom Hollermorgen
(Landesgruppe Hessen / Gruppe Bruchköbel)6. Florian Schnatz & Orazio vom Hammersee
(Landesgruppe Hessen / Gruppe Bruchköbel)
7. Herbert Poschlod & Enox von der Zella
(Landesgruppe Rhein Ruhr / Gruppe Bottrop)8. Melanie Weigt & Cuba Libre von der Königswiese
(Landesgruppe Rhein Ruhr / Gruppe Duisburg)9. Nicole Köhnen & Hannibal von Inis Vitrin
(Landesgruppe Rheinland Pfalz / Gruppe Trier)10. Nicole Jung & Skadi vom Rehfeld
(Landesgruppe Schleswig Holstein/ Gruppe Glücksburg)11. Antje Carstensen & Ramos vom Rehfeld
(Landesgruppe Schleswig Holstein/ Gruppe Glücksburg)12. Thorsten Kuper & Fox vom Westerwald
(Landesgruppe Niedersachsen / Gruppe Göttingen)______________________Juni 2019______________________15. bis 16. Juni 2019
Fährtenseminar der LG XII Westfalenmit Kathrin Heldt-Andreas und Thomas Wesselmannin der Gruppe Heepen - Bielefeld
- Samstag Beginn um 8.00 Uhr Frühstück danach Theorie- Sonntag, Beginn um 9.00 Uhr
- Kosten mit Hund 50,00 €- Kosten ohne Hund 40,00 €
Anmeldung erfolgte bei der LAW Mareike Loges
______________________07. bis 09. Juni 2019Deutsche Jugend- u. Junioren Meisterschaft 2019
in der Gruppe Beckum
zum Bericht der DJJM Ergebnisse der DJJM 2019Die DJJM 2019 ist zu Ende und die Jugendlichen im BK haben denanwesenden Zuschauern hervorragende Leistungen aber auch
Freundschaft und ein "gemeinsame" Miteinander gezeigt.
Wir die Jugend im BK - eine eingeschworene Gemeinschaft !Allein hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Starter der DJJM.
Allen Offiziellen Mareike, den Richtern - Fährtenlegern - Helfern undallen die aus dem Hintergrund dafür gesorgt haben das alles rund lief
ein herzliches DANKESCHÖN - welches auch der Gruppe Beckum fürdie Schaffung des würdevollen Rahmens und der super Organisationgilt. (mehr folgt unter dem Bericht der LAW)Die Plazierten der IGBH mit der Westfälin Johanna Ewering 3. der DJJM
1. Plazierte Marie Ziegler 2. Plazierter Till KreitzDie Plazierten der IGP 1 Jugend mit den Westfälinen Meike Roick
1. Plazierte - Lara Stratmann 3. Palzierte der DJJM - 2. Plazierte Nadja Wey
aus FürthDie Plazierten der IGP 1 Junioren
Näheres folgt unter Bericht der LAW (folgt in den nächsten Tagen)
Die Landesgruppe XII Westfalen gratuliert allen Teilnehmern ganz herzlich______________________Deutsche Jugend- u. Junioren Meisterschaft 2019
in der Gruppe Beckum vom 7. bis 9. Juni 2019
Wir wünschen allen Startern der DJJM 2019 vor allem aber denden Starterinnen der Landesgruppe Westfalen 2019 viel Erfolg
und das notwendige Quentchen Glück.von links: Meike Roick mit Iko v. Wümminger Hof, Lara Stratmann mit Face v.Rottland, Anna Lena Rethage mit Rumble Bee v. Maximilian, Johanna Ewering mitCaya European k9 Training base, BK Jugendbeauftragte Mareike Loges_____________________Mai 2019______________________Sonntag, 19. Mai 2019
Landesgruppen-Ausstellung
Gruppe Rheine
Schönste in der LG-Westfalen gezüchtete Junghündin
Flummi v. Kassiopeia
Z. Isabell Möller
B. Jürgen Geiger
Schönster in der LG-Westfalen gezüchteter Rüde
IQ v. Triskell
Z.+B. Monika Bienengräber
Schönste in der LG-Westfalen gezüchtete Hündin
Xamira v. d. Langst
Z. Markus Schütte
B. Hans-Peter Teicher und Markus Schütte
Schönste in der LG-Westfalen gezüchtete Veteranin
Cinderella zur Alten Bückeburg
Z. Wilfried Schramme
B. Heike Bredemeier
Jungrüde und Veteran Rüde konnten nicht vergeben
werden.Allen Ausstellern und Platzierten herzlichen Glückwunsch.______________________April 2019______________________Sonntag, 14. April 2019
ATIBOX WM in Italien______________________Sonntag, 7. April 2019 9:00 UhrHerzlichen Glückwunsch
von der Landesgruppe XII Westfalen an Kathrin Held Andreas für dieerfolgreiche Teilnahme auf der ATIBOX WM in Italien bei der Sie mitIhrem Helge v. Wümminger Hof den 3. Platz auf dem Treppchen erreichte.A 89 -B 87 - C92 (268). Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg.Kathrin mit Helge an der Schrägwand______________________
Frühjahrskörung Nord Gruppe OsnabrückEine tolle Meldezahl:
16 Boxer (11 Rüden, 5 Hündinnen) waren zur Körung Nordin der Gruppe Osnabrück gemeldet. Eine super Veran-staltung die für die vielen Gäste bei bestem Wetter undsehr gut vorgeführten Hunden.Leider fielen 2 Hunde aus. Aber alle 14 anden Hunde
wurden von Körmeister Roland Bebber nach sehr guten
Leistungen für die Körung B vorgeschlagen.
Allen Teilnehmern herzlich Glückwunsch und der Gruppe
Osnabrück Dank für die Organisation sowie dem KörmeisterRoland Bebber für die guten Beschreibungen und Erklär-_______________________
März 2019________________________
Wir gratulieren der Gruppe Osnabrück ganz herzlich zu
Ihrem 90 jährigen Jubiläum.
Für die Landesgruppe XII Westfalen
der Landesgruppen Vorstand______________________
22. März 2019Jahreshauptversammlung Landesgruppe XII Westfalen19:00 Uhr im Landhaus Heitmann
Ehrung der erfolgreichen Westfalen
Lara, Mareike, Meike, Marion, Kirsten und Kathrin
Lena Stratmann 3. DJJM / BH-Teil 1
Meike Roick Deutsche Jugendmeisterin 2018
mit Mareike Hollmann Jugendbeauftragte
_______________________Vorstellung der Plakate 2019
Züchterseminar____________________
Januar 2019
_______________________
Sonntag, 20. Januar 2019
hier

______________________
Das Archiv 2018
_______________________November 2018________________________Multiplikatorenlehrgang A + B
in der Gruppe Gütersloham 17. + 18. November 2018Der Lehrgang in der Gruppe Gütersloh muss leider
krankheitsbedingt abgesagt werden.Die LAW Mareike Hollmann wird sich um einen
neuen Termin Anfang 2019 bemühen.
Wir danken allen für das Verständnis.________________________Oktober 2018________________________DM FH 2018 in der Gruppe GöttingenKirsten links - Marion rechtsDie diesjährigen Deutschen Meisterschaft FH in Göttingrn
wurde unsere Landesgruppe durch:
Marion Bräucker mit Fleur v. Henkersteg Gruppe Lengerich +
Kirsten Emontz mit Asti v. Lucky Punch Gruppe Gütersloh
vertreten.
Marion Bräucker belegte den 11. Platz mit 95 Punkten
Kirsten Emontz hatte Pech und erhielt 35 Punkte
Beide Westfälinnen haben sich und Ihre Hunde sehr positiv
präsentiert. (siehe auch den Bericht der LAW M. Hollmann.
Wir wünschen für die neue Saison beiden viel Erfolg,_______________________DM FH 2018 in der Gruppe Göttingen
26. - 28. Oktober 2018
Auf der diesjährigen Deutschen Meisterschaft FH in Göttingen
wird die LG XII Westfalen vertreten, durch die beiden Teilnehmer
Kirsten Emontz Gruppe Gütersloh
LAP 1. Quali. 2. Quali.
98 94 92
Marion Bräucker Gruppe Lengerich
LAP 1. Quali. 2. Quali.
95 100 99Wir wünschen allen Startern - besonders aber an dieser Stelle
den beiden Westfalen viel Erfolg und ein ....gut such
Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt
Die Landesgruppe XII WestfalenDM IPO 2018 im Jahnstadion BottropDie diesjährigen Deutschen Meisterschaft IPO in Bottrop wurde
unsere Landesgruppe durch Kathrtin Heldt mit Ihrem Helge v.
Wümminger Hof vertreten.
Kathrin Heldt erhielt in in den Abteilungen folgende Punkte:
A = 97 B= 87 C= 91 Gesamtpunkte = 275
und verfehlte um einen Punkt mit Platz 4 das Treppchen.
siehe dazu auch den Bericht der LAW Mareike Hollmann_______________________September 2018________________________LAP FH LG XII Westfalen 23. September in der Gruppe RheineDie diesjährige LAP FH fand am 23. September in der Gruppe Rheine statt
Fährtenleger:Steffi Hanning, Klaus Bräucker und Michael BussmannTeilnehmer / Ergebnisse98 Punkte und Landesmeisterin 2018 Westfalen95 Punkte
Kirsten Emontz mit Asti vom Lucky Punch (Gruppe Gütersloh)
Marion Bräucker mit Fleur vom Henkersteg (Gruppe Lengerich)
85 Punkte
Udo Schweers mit Polly von der Sorsumer Mühle (Gruppe Lengerich)
84 Punkte
Maria Honermann mit Barny vom Weiten Land (Gruppe 0)
90 Punkte
Ingrid Auer mit Diva vom Fuchsort (Gruppe 0)
Landesgruppe Weser Ems startete95 Punkte und Landesmeisterin der LG Erser-Ems
Britta Köhrmann mit Tenesse vom Delmestrand (Gruppe Oldenburg)
Wir gratulieren allen Startern und wünschen für die DM FH 2018
in Göttingen viel Erfolg________________________2. Qualifikationsprüfung in der Gruppe Kempen DM IPO 2018Multiplikatorenschulung 8. + 9. September Gruppe BeckumBeginn ist an beiden Tagen um
09:00 Uhr im Klubheim der Gruppe Beckum.________________________
Aus der LG Westfalen nahmen am 02.09.2018 zwei Mitglieder an der Qualifikationsprüfung in der Gruppe Kempen teil.Kathrin Heldt Andreas mit Helge vom Wümminger Hofund Mareike Hollmann mit Bandit von Zerina.Beide legten erfolgreich die IPO 3.Zur DM IPO 2018 qualifizierte sich aus der LG Westfalen mit 286 Punkten Kathrin mit ihrem Helge.Die Landesgruppe Westfalen drückt Kathrin die Daumen in Bottrop und wünscht ihr viel Erfolg.Die beiden WestfälinnenMareike Hollmann + Kathrin Heldt-Andreas________________________August 2018
Landesgruppenausstellung Deutsche Boxer 19. August 2018
Herzlich Willkommen
Die besten gezüchteten Boxer in der Landesgruppe XII WestfalenSchönster in der LG-Westfalen gezüchteter JungrüdeIcke-Köbes v. d. Diebrocker HeideZ: Monika KowalzikB: Klaus GeigerSchönste in der LG-Westfalen gezüchtete JunghündinEvita v. d. LangstZ: + B: Markus SchütteSchönster in der LG-Westfalen gezüchteter RüdeOtis v. HeidelohZ: Carsten RethageB: Sandra DingesSchönste in der LG-Westfalen gezüchtete HündinXamira v. d. LangstZ: Markus SchütteB: Hans-Peter TeicherSchönster in der LG-Westfalen gezüchteter VeteranLexus v. Gaster SchloßZ: Heike WegenerB: Karl Rolf WegenerSchönste in der LG-Westfalen gezüchtete VeteraninAlanka v. DesvitaZ: Daniel HackmannB: Heidi Voller-Toplis
Wir gratulieren ganz herzlich________________________Juli 2018
Helfersichtung 2018
Am 08.07 fand in der Gruppe Lünen die Helfersichtung des Boxer-Klub e.V. Sitz München statt.
Aus unserer LG nahmen zwei Helfer teil:
Holger Henning / Gruppe Lengerich
Alexander Klasen / Gruppe Hamm.
Holger Henning konnte sich als Helfer für die Deutsche Jugend und Juniorenmeisterschaft 2019 qualifizieren.Alexander Klasen konnte erfolgreich seine Überprüfung für überregionale Veranstaltungen ("Sternchen" verlängern.
Die Landesgruppe gratuliert beiden Helfern zu ihren gezeigten Leistungen und bedankt sich an dieser Stelle beiden Hundeführern, die unseren LG Helfern ihre Hunde für die Überprüfung zur Verfügung gestellt haben.________________________Juli 2018
Herzlichen Glückwunsch der Gruppe Boxer-Klub Gruppe Münster zum 90 jährigen Jubiläum
wir und wünschen weiterhin alles Gute.
Der Vorstand der Landesgruppe XII Westfalen
________________________19. - 20. Mai 2018DJJM 2018 in Rüsselsheim
Die Westfalen vor der DJJM 2018 - toi toi toi
Zweimal Treppchen für die Landesgruppe WestfalenAuf der 20. Deutschen Jugend- & Juniorenmeisterschaft 2018 in der LG Hessen, Gruppe Rüsselsheim, nahmen aus der LG Westfalen gleich drei Teams teil:
BH / A TeilLara Stratmann mit Ennox v. Rottland (Gruppe Heepen Bielefeld)
Fynn Sturhahn mit Digga v. Lippebox (Gruppe Kalletal)IPO 1:
Meike Roick mit Iko v. Wümminger Hof (Gruppe Gütersloh)Bei tollem Wetter und super Bedinungen sprangen gleichzwei Westfalen aufs Treppchen.
In der BH / A Teil belegte Lara Stratmann mit Ennox v. Rottlandden 3. Platz mit 56. Punkten
Lena Stratmann mit Ennox v. RottlandFynn Sturhahn belegte mit Digga von Lippebox den 10. Platz.In der IPO 1 stellt die Landesgruppe Westfalen auch in diesemJahr erneut die Deutsche Jugendmeisterin IPO 1:
Meike Roick mit Iko vom Wümminger Hof belegten mit 278 Punkten
Mareike mit Meike Roick mit Iko v. Wümminger HofPlatz 1 und nahmen direkt den Titel mit nach Hause!Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
Die 3 Westfalen nach der Siegerehrung
Und der Gruppe Rüsselsheim und allen Helfern im Hintergrund herzlichen Dank für die tolle Organisation.________________________Ausrichtung in Gruppe BK BeckumBeginn Fährten : 09:00 UhrLR: Uwe PetersenPL: Friedhelm TriebHL: Holger Henning + Alexander Kiefer
FL: Klaus BräuckerHundeführer:- Kathrin Heldt- Stephan Trampe- Alex Klasen- Sabine Loth- Regina Birkner- Holger Lumbe- André Döring
Wir wünschen viel Erfolg !Lehrgang C / Helferlehrgang in Lengerich________________________________________________3. + 4. Februar 2018
Lehrrichterin Cornell Puls
Lehrhelfer Markus Maser
17 Teilnehmer aus 4 Gruppen der LG XII - davon 3 junge Helfer der Gruppe Kalletal - leider gab es wenig Resonanz trotz bester Voraussetzungen. Schade eigentlich.Teilnehmer der Gruppe Lengerich mit den drei jungen (Sturhahn Helfern (Fynn - Jan und Daniel)
Herzlichen Dank an die Gruppe Lengerich für ein tolles Wochenebde________________________Um die Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung zu erfüllen, bitten wir alle Personen, deren Namen und Adressen auf der Homepage veröffentlicht werden könnten, z.B.:Bundes- und Landesdatschutzgesetzgebung
- Vorstandsmitglieder
- Züchter
- Prüfungsteilnehmer
- usw.
die nachfolgende Datenschutzerklärung herunterzuladen, auszufüllen und unterschrieben an die Gruppe per Mail zurück zu senden. Steht als PDF-Formular zum download hier bereit.
19.01.2018Delegiertentagung der Landesgruppe XIIBeginn: 19:00 Uhr im:Restaurant RundheideRundheide 8Halle / Westfalen________________________03. + 04.02.2018C-Lehrgang mit ÜberprüfungLehrrichterin : Cornell Pulswo: Gruppe Lengerichwann : 3. + 4. Februar 2018Beginn: 10:00 Uhr________________________23.03.2018Hauptversammlung der Landesgruppe XIIBeginn: 19:00 Uhr im:Restaurant RundheideRundheide 8Halle / Westfalen________________________
Aufgaben der
Landesgruppe XII Westfalen
Die Betreuung der Zucht, der Zusammenschluss der Züchter, Helfer und Freunde ist Zweck und Aufgabe des Boxer-Klub E.V., Sitz München und seiner Untergliederungen. Der Klub wurde 1895 gegründet und unterhält in München die Geschäfts- und Zuchtbuchstelle. Er führt das seit Beginn der Zucht vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) anerkannte Zuchtbuch. Die vom Klub im Jahre 1905 aufgestellten Rassekennzeichen haben seit 1938 nur redaktionelle Änderungen erfahren. Deutschland ist das Ursprungsland des Boxers.
Durch die vom Klub geführte Zuchtbuchstelle werden die nach den Zuchtbestimmungen gezüchteten und durch die Zuchtwarte von Geburt an betreuten Boxer in das Zuchtbuch eingetragen. Dabei wird die beglaubigte Ahnentafel ausgestellt. Der Boxer-Klub E.V. Sitz München hat 18 Landesgruppen und zur Zeit über 18.000 Mitglieder.
Der Klub lenkt mit seinen Gruppen die Zucht, fördert Arbeitshundeprüfungen und Zuchtschauen. Er hält jedes Jahr Körungen zur Zuchtauslese ab. Monatlich gibt er kostenlos an Mitglieder seine "Boxer-Blätter" heraus, die über Boxer, kynologisches Geschehen und viele wissenswerte Klubnachrichten berichten.
Die 18 Landesgruppen unterteilen ihr Einzugsgebiet in Gruppen, von denen es über 250 in der Bundesrepublik gibt.
Den Landesgruppen und Gruppen obliegen folgende Aufgaben: Kontakte der Mitglieder im engeren Bereich zu schaffen zwecks Abstimmung aller bei der Zucht und Ausbildung des Boxers auftretenden Fragen sowie Austausch von Erfahrungen. Information und Beratung der Mitglieder in Versammlungen und Veranstaltungen, z.B. auf Vorträgen über Zucht, Haltung, Pflege und Ausbildung des Boxers. Veranstaltungen von örtlichen Zuchtschauen, Körungen und Arbeitsprüfungen.
Überwachung der Einhaltung geltender Bestimmungen für Zucht und Ausbildung. Mitglied kann jeder mindestens 18 Jahre alte Liebhaber, Halter und Züchter des Boxers werden. Jugendliche können mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters ebenfalls beitreten. Hundehändler und gewerbsmäßige Hundeverkaufsvermittler sind vom Erwerb der Mitgliedschaft ausgeschlossen.
Informationen erhalten Sie gern von der Geschäftsstelle des Boxer-Klub E.V., Sitz München, Veldener Straße 64 + 66, 81241 München,
Telefon 089-546708-0, Fax 089-546708-20,
Internet: http://www.bk-muenchen.de oder ...
- Bei Fragen oder Anmerkungen zu bestimmten Themen und Inhalten der Homepage wenden Sie sich bitte immer an die/den 1. Vorsitzenden - Danke - Diese/r gibt dann Ihr Anliegen direkt weiter an :
- Bereich : Welpen- und Zuchtthemen
- Bereich : Ausbildungs- und Prüfungstehmen
- Bereich : Allgemeine Fragen
- Bereich : Welpen- und Zuchtthemen
- Bereich : Ausbildungs- und Prüfungstehmen
- Bereich : Allgemeine Fragen
Weiterhin dankte der Vorstand der Landesgruppe XII allen die dafür gesorgt haben, dass die LG - Veranstaltungen gut vorbereitet und organisiert abgelaufen sind. Vor allem aber den Teilnehmern / den Leistungsrichtern / den Schutzdiensthelfern / den Fährtenlegern und allen Gästen für den Besuch - sowie den Mitgliedern und allen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sorgen.
1. Vorsitzende
Frau Luise Poethke
Steiler Weg 25
32429 Minden (Häverstädt)
Tel. 0 571 - 829 388 77
Mobil: 0 151 141 285 92
E-Mail lpoethke@t-online.de